Entdecke Deine Fähigkeiten!

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Die RS+ Stellt sich vor

Wir sind eine kleine und gleichzeitig moderne Realschule plus, wunderschön am Dudenhofener Waldrand und Naherholungsgebiet gelegen.

Bei uns stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Jeder der jungen Menschen hat seine eigenen Stärken und Begabungen. Und genau hierin sehen wir unsere Aufgabe:  Begabungen gemeinsam mit den Schülern zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen.

Wie wir das tun? Einen guten ersten Einblick, wie wir uns das vorstellen, möchten wir Ihnen/Euch mit unserer Homepage vermitteln! Nehmen Sie sich / Nehmt Euch ein wenig Zeit und schauen Sie sich / schaut Ihr euch um!  Die Reiter „Konzept“, „Menschen“, „Unterricht“, „Schulleben“ sowie „Einblicke“ führen Sie/Euch in die verschiedenen Bereiche ein. Sie werden sehen / Ihr werdet sehen: Bei uns gibt es viel zu entdecken!

Wir wünschen Ihnen und Euch nun viel Spaß beim Erkunden unserer Schule.

Herzlichst Ihr/Euer Schulleitungsteam

Christian Wallner, Michael Hoffmann, Marcus Metzger & Susanne Richter.

Die RS+ AKTUELL / DIE NEUESTEN BEITRÄGE

…mehr als Sieger- und Ehrenurkunden

Nachdem uns das September-Wetter zweimal den Dienstag verregnet hat, hatte es am 16. September 2025 endlich ein Einsehen mit uns – aller guten Dinge sind eben wirklich: 3 – Die diesjährigen BUNDESJUGENDSPIELE konnten endlich stattfinden!

Aufgeteilt in 21 Riegen ging es für unsere SchülerInnen im Dudenhofener Stadion um … sicher nicht nur um die Punkte für Sieger- und Ehrenurkunden. Das Wetter hielt – trotz mancher dunkler Wolken –> und somit: Bestes Leichtathletik-Wetter / Die Stationen (Wurf, Sprung, Lauf) super vorbereitet /Die Stimmung: gut & entspannt.

Und vielleicht bekommen ja die „entschuldigten“ SchülerInnen durch die Fotos Lust, im nächsten Jahr dann auch teilzunehmen 😉

… die StuSta / die StufenStaffeln

Neben den „regulären“ Sprung – Wurf – Sprint führten wir auch 2025 Staffelläufe innerhalb der Stufen durch – jetzt war COMPETITION angesagt!

…unerwartetes Highlight

Und weil noch Zeit bis 13.00h war, kam es noch zu einem überraschenden, unerwarteten und ungeplanten Highight: Eine LEHRER-STAFFEL forderte die Stufen-Staffel-Sieger heraus: Aber seht / sehen Sie selbst:

BUSNEWS

zur momentanen Bussituation

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

die Situation mit den Schulbussen ist alles andere als tragbar – zu viele Verspätungen und diese fast täglich. Uns als Schule sind da die Hände gebunden …

(Alles Weitere zu diesem Thema erfahren Sie – incl. des Schreibens des Kreises – hier:)

Elternbrief akt. Bussituation 09/25

AKTUELLES / NEWS

DIGITALE   ELTERNBRIEFE

Wir gehen mit der Zeit! – Ab diesem Schuljahr verschicken wir unsere Elternbriefe / -infos ausschließlich über iserv / E-Mail. Deshalb gilt: Lassen Sie sich bitte einen iserv-Account anlegen, damit Sie informiert bleiben.

Wenden Sie sich hierfür bzw. für Fragen gerne an unser iserv-Team:

elternaccount@rsplus-dudenhofen.de

Kontakt

Kalender

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
29
30
1
2
3
4
5
Veranstaltungen am 1 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 2 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5 Oktober
Keine Veranstaltungen
6
7
8
9
10
11
12
Veranstaltungen am 6 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 7 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 9 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 10 Oktober
Veranstaltungen am 11 Oktober
Veranstaltungen am 12 Oktober
13
14
15
16
17
18
19
Veranstaltungen am 13 Oktober
Veranstaltungen am 14 Oktober
Veranstaltungen am 15 Oktober
Veranstaltungen am 16 Oktober
Veranstaltungen am 17 Oktober
Veranstaltungen am 18 Oktober
Veranstaltungen am 19 Oktober
20
21
22
23
24
25
26
Veranstaltungen am 20 Oktober
Veranstaltungen am 21 Oktober
Veranstaltungen am 22 Oktober
Veranstaltungen am 23 Oktober
Veranstaltungen am 24 Oktober
Veranstaltungen am 25 Oktober
Veranstaltungen am 26 Oktober
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen am 27 Oktober
Veranstaltungen am 28 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 29 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 30 Oktober
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 31 Oktober
Keine Veranstaltungen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!

Neuanmeldungen

Eine virtuelle Vorstellung unserer Realschule+ haben wir hier für Sie bereitgestellt:

unsere Einblicke

 

Hier finden Sie – unter N, wie Neuanmeldungen – alle Dokumente & Informationen rund um eine Anmeldung Ihres Kind an unsere Schule:

weitere Informationen…

Zahlen & Fakten

399

Schüler/Innen

27

Lehrkräfte

18

Klassen

DAS KONZEPT DER RS+

Die RS+ ​Dudenhofen bietet folgende Möglichkeiten

RS+ DUDENHOFEN - eine offene, plurale und solidarische SCHULE

WIR SIND BUNT

Mehr zu dieser Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg erfahren Sie unter diesem Link: https://kurzelinks.de/kirchebunt oder z.B. über https://www.pfarrei-dudenhofen.de

Abschlussklasse Sekundarabschluss I
Unterricht im Klassenverband, JDD – JobDatingDay, Gedenkarbeit, z. B. Fahrt nach Dachau.

Abschlussklasse Sekundarabschluss I

Abschlussklasse Berufsreife

Unterricht im Klassenverband, Kooperation mit außer-schulischen Partnern, 14-tägiges Betriebspraktikum + Fach LeBen.

Praxistag (1 Tag pro Woche im Betrieb), mehrere Berufs-trainingstage, Teilnahme am JDD-JobDatingDay + Fach LeBen.

Unterricht im Klassenverband

Differenzierung durch abschlussbezogene Klassen, gezielte(re) Berufsorientierung mit u.a. BIZ-Besuche & 14-tägigem Betriebspraktikum & Praxisorientierung, LeBen.

Unterricht im Klassenverband

Kurssystem für die Fächer Mathe und Englisch (E-/G-Kurs), verbindliche Wahl der Wahlpflichtfächer, schuleigenes Fach: LeBen (Lebensziele entdecken, Begeisterung entfalten), Profil AC & Berufeparcours.

Entscheidung über den Fortgang in Klasse 8 bzw. den (voraussichtlichen) Schulabschluss –> BR / Sek I

Unterricht im Klassenverband
Individuelle Förderung durch das Klassenlehrerprinzip – ergänzt durch Teamstunden, moderne Unterrichtsmethoden, das „Lernen lernen“ an Methodentagen, Schwimmunterricht, Leseförderung in der eigenen Schulbibliothek, Option: 2. Fremdsprache Französisch ab Klasse 6 oder Orientierung in den Wahlpflichtfächern –> verbindliche Wahl.

Verantwortungsvoller Umgang mit den den neuen Medien

Der Einsatz und vor allen Dingen der verantwortungsvolle Einsatz neuer Medien ist unserer RS+ sehr wichtig.

Ein medienkompetentes Kollegium schult die Kinder intensiv in diesen Bereichen. Zudem sind wir technisch hervorragend ausgestattet:

  • 180 iPads für Schülerprojekte
  • IT/Technik-Labor mit u.a. 3D-Drucker
  • 1 PC-Labor
  • alle Klassenzimmer mit interaktiven WhiteBoards / Flachbildschirmen

Berufsorientierung

Unsere Schülerinnen und Schüler lernen ihre beruflichen Stärken beispielsweise durch 2 Schul-Praktika (Kl. 8 + 9) und eine enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und weiteren Partnern kennen, um sie mit größtmöglicher Wirksamkeit für ihre Zukunftsplanung einzusetzen.

Zu Beginn der Klasse 10 "krönen" wir unser Angebot mit dem JobDatingDay.

(Unser BO-Konzept --> Bitte aufs Bild klicken)

Lebensziele entdecken
Begeisterung entfalten

Unser individuelles Fach „LeBen“ möchte die Kinder und Jugendliche durch die Beschäftigung mit alltags- bzw. zukunfts-wichtigen Themen lebens- und gesellschafts-fähig zu machen - Ihnen Lebenskompetenz zu vermitteln.

MUSEUMSSCHULE / SCHULE mit MUSEUM

Museales Naturzentrum

Die Ausstellung zeigt das Lebenswerk von Erich Bettag, der sich sein gesamtes Leben um die Natur verdient gemacht hat. Es war ihm wichtig, Erkenntnisse zur Natur und der Zusammenhänge zwischen Flora – Fauna – Mensch zu sammeln und weiterzuvermitteln.

Er wollte die Menschen mit seiner Arbeit erreichen und ihnen diese Schätze der Natur näherbringen. Der Schutz von Flora und Fauna war dabei stets oberstes Gebot. Die Unterbringung der Ausstellung in einer Schule greift genau diesen Gedanken wieder auf: Junge Menschen sollen für die Natur begeistert werden und für deren Schutz sensibilisiert werden.

Mehr zu Erich Bettag finden Sie (mit einem Klick auf das Bild) in den vielen Beiträgen, die über ihn im Netz zu finden sind.

Interessieren Sie sich für eine Führung?

Anfragen bitte telefonisch oder per Mail info@rsplus-dudenhofen.de über unser Sekretariat.

digitalisierung

Modernisierung unserer IT-Verkabelung
INSTALLIERUNG getrennter W-LAN-Bereiche

Im Monat Oktober 2021 wurde in unserer Schule die vorhandene IT-Infrastruktur grundlegend modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ebenso verfügen wir nun in unserem kompletten Haus über mehrere W-Lan-Bereiche, so dass jetzt auch unsere SchülerInnen barriere- und störungsfrei jederzeit unser W-Lan für den Unterricht nutzen können.

Ermöglicht wurden diese Maßnahmen durch Mittel aus dem DigitalPakt Schule der Bundesregierung, die durch den Rhein-Pfalz-Kreis auch unserer Schule zugute kamen.

Wir sagen: DANKE!!!

Förderverein

Wir, der Förderverein der Realschule+ Dudenhofen, haben uns zum Ziel gesetzt, die pädagogische Arbeit unserer Schule aktiv zu unterstützen. Dies machen wir u.a. durch:

aus dem Fundus!

Es flog mal wieder etwas in der Schule weg – was ehrlicherweise nicht oft vorkommt 😉 und da sind wir über diesen „alten“ Flyer gestolpert, den wir Ihnen gerne hier archiviert haben:

–> das Förderverein-Fundstück

 

Werden Sie Mitglied!

Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitzugestalten. Die Mitgliedschaft ist ab einem monatlichen Betrag von weniger als 85 Cent möglich, das entspricht einem Jahresbeitrag von 10 €. Der Mitgliedsbeitrag wird mit dem Beitritt fällig, dann im Januar jeden Jahres.

–> den aktuellen Flyer incl. der Beitrittserklärung finden Sie hier.

–> hier finden Sie den Antrag auf Zuschuss für eine Klassenfahrt (bitte über Klassenleitung beim FöVe einreichen).

Spenden Sie!

Sie möchten die Schule unterstützen, ohne Mitglied im Förderverein zu werden. Dann spenden Sie für bestimmte Projekte oder für die gesamte Arbeit.

Förderverein Dudenhofen

IBAN DE 57 5455 0010 0380 0465 32

Kontakt

Sie haben Anregungen, Fragen und/oder Interesse an unserer Arbeit? Dann kontaktieren Sie uns über:
foerderverein@rsplus-dudenhofen.de